Eine Erdwärmepumpe nutzt die im Boden gespeicherte Sonnenenergie als Wärmequelle. Dabei wird mithilfe von Erdkollektoren oder einer Tiefenbohrung Wärme aus dem Boden entzogen und in einem geschlossenen System zur Wärmepumpe transportiert. Dort wird die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und für die Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt. Eine Erdwärmepumpe ist besonders effizient und umweltfreundlich, da die Temperatur im Boden das ganze Jahr über konstant ist und keine Emissionen entstehen. Sie eignet sich besonders für größere Gebäude und ist ideal für Neubauten geeignet.
Eine Wasserwärmepumpe nutzt das Grundwasser als Wärmequelle. Dabei wird dem Grundwasser Wärme entzogen und in einem geschlossenen System zur Wärmepumpe transportiert. Dort wird die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und für die Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt. Eine Wasserwärmepumpe eignet sich besonders für größere Gebäude und ist besonders effizient, da das Grundwasser das ganze Jahr über eine konstante Temperatur hat.
Exzellente Bauausführung, Termintreue und gute Abwicklung von Bauprojekten. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Freundliche und kompetente Mitarbeiter, die bei Problemen schnell Lösungen finden. Kann dieses Unternehmen nur empfehlen.
Nina FrankeVolgas Bau installierte unsere PV-Anlage in kurzer Zeit. Die Handwerker sind sehr freundlich, professionell und arbeiten schnell und sauber. Wir sind sehr zufrieden mit dem Aufbau und würden uns wieder für Volgas Bau entscheiden.
Thorsten Köhler
Transparent, zuverlässig, rechtzeitig und aufrichtig. Genau wie wir es kommuniziert hatten, haben wir von Volgas Bau alles umgesetzt bekommen. Wir sind sehr zufrieden. Klare Empfehlung!
Alexander Gurt