Wärmepumpen

Wärmepumpen sind eine innovative Heiztechnologie, die die Energie aus der Umwelt nutzt, um Gebäude zu beheizen.
Sie funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank, indem sie die Wärme aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser aufnimmt und dann auf ein höheres Temperaturniveau anhebt, um damit das Gebäude zu beheizen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen kann eine Wärmepumpe zu einer erheblichen Senkung der Heizkosten und CO2-Emissionen beitragen. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die sich in ihrer Funktionsweise und Effizienz unterscheiden.
Eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung sind jedoch wichtig, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit der Anlage sicherzustellen.

Arten von Wärmepumpen:

Geringer Wartungsaufwand

Im Vergleich zu anderen Heizsystemen benötigen Wärmepumpen nur wenig Wartung

Verbesserte Raumluftqualität

Wärmepumpen filtern die Luft und verbessern somit die Raumluftqualität.

Vielseitig

Wärmepumpen können zur Heizung und Kühlung verwendet werden

Unsere Wärmepumpen

Luftwärmepumpen

Eine Luftwärmepumpe nutzt die Außenluft als Wärmequelle. Dabei wird der Umgebungsluft Wärme entzogen und in einem geschlossenen System zur Wärmepumpe transportiert. Dort wird die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und für die Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt. Eine Luftwärmepumpe eignet sich besonders für kleinere Gebäude oder als Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen. Sie ist vergleichsweise einfach zu installieren und benötigt keinen Platz für eine Erdbohrung oder ein Grundwasserentnahmesystem.

Erdwärmepumpen

Eine Erdwärmepumpe nutzt die im Boden gespeicherte Sonnenenergie als Wärmequelle. Dabei wird mithilfe von Erdkollektoren oder einer Tiefenbohrung Wärme aus dem Boden entzogen und in einem geschlossenen System zur Wärmepumpe transportiert. Dort wird die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und für die Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt. Eine Erdwärmepumpe ist besonders effizient und umweltfreundlich, da die Temperatur im Boden das ganze Jahr über konstant ist und keine Emissionen entstehen. Sie eignet sich besonders für größere Gebäude und ist ideal für Neubauten geeignet.

Wasserwärmepumpen

Eine Wasserwärmepumpe nutzt das Grundwasser als Wärmequelle. Dabei wird dem Grundwasser Wärme entzogen und in einem geschlossenen System zur Wärmepumpe transportiert. Dort wird die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und für die Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt. Eine Wasserwärmepumpe eignet sich besonders für größere Gebäude und ist besonders effizient, da das Grundwasser das ganze Jahr über eine konstante Temperatur hat.

Vielseitiges Einsatzgebiet von Wärmepumpen

Wärmepumpen sind vielseitig nutzbar, da sie nicht nur zur Heizung, sondern auch zur Kühlung eingesetzt werden können.
Im Winter können sie die Wärme aus der Umgebungsluft oder dem Erdreich ziehen und ins Haus befördern, während sie im Sommer die Wärme aus dem Haus ableiten und kühlen können.
Dies macht sie zu einer praktischen Lösung für das ganze Jahr, besonders in Regionen mit wechselhaftem Klima.
Zudem können sie in verschiedenen Gebäudetypen und -größen installiert werden, von Einfamilienhäusern bis hin zu großen Gebäudekomplexen, was ihre vielseitige Nutzungsmöglichkeit weiter unterstreicht.

Warum sollte ich mich für eine Wärmepumpe entscheiden?

Wärmepumpen sind vielseitig einsetzbar, da sie als effiziente Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen dienen können. Sie können sowohl zur Beheizung von Gebäuden als auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden. Da sie die Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser nutzen, sind sie auch besonders umweltfreundlich und können dazu beitragen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren. Zudem können sie in unterschiedlichen Gebäudetypen installiert werden, von Einfamilienhäusern bis hin zu großen Gewerbegebäuden, was ihre Vielseitigkeit und Flexibilität weiter unterstreicht.

Unser Service

Umweltfreundlichkeit

Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen, da sie erneuerbare Energiequellen nutzen

Langlebigkeit

Wärmepumpen sind langlebig und können bei ordnungsgemäßer Wartung Jahrzehnte lang halten

Reduzierte Energiekosten

Wärmepumpen können Ihre Heizkosten um bis zu 50% reduzieren und somit helfen, Geld zu sparen

Flexibilität

Wärmepumpen können in verschiedenen Gebäudetypen und -größen installiert werden, von Einfamilienhäusern bis hin zu großen Gebäudekomplexen

Rezensionen

Transparent, zuverlässig, rechtzeitig und aufrichtig. Genau wie wir es kommuniziert hatten, haben wir von Volgas Bau alles umgesetzt bekommen. Wir sind sehr zufrieden. Klare Empfehlung!

Alexander Gurt

Exzellente Bauausführung, Termintreue und gute Abwicklung von Bauprojekten. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Freundliche und kompetente Mitarbeiter, die bei Problemen schnell Lösungen finden. Kann dieses Unternehmen nur empfehlen.

Nina Franke

Volgas Bau installierte unsere PV-Anlage in kurzer Zeit. Die Handwerker sind sehr freundlich, professionell und arbeiten schnell und sauber. Wir sind sehr zufrieden mit dem Aufbau und würden uns wieder für Volgas Bau entscheiden.

Thorsten Köhler
Energieberatung einfach & schnell
Mache dich unabhängig von Energiekosten